662 Items:
Autor Typ [ Jahr(Asc)]
2022
Mulders, M., Sander, P. C., & Kerres, M.. (2022). VR-Training für Auszubildende zum/zur Fahrzeuglackierer:in – eine Lernumgebung basierend auf dem 4C/ID-Modell. In S. Anselmann, Faßhauer, U., Neper, H. Helmut, & Windelband, L. (Hrsg.), Berufliche Arbeit und Berufsbildung zwischen Kontinuität und Innovation. Konferenzband zur 21. Tagung der Gewerblichen-Technischen Wissenschaften und ihren Didaktiken (GTW). Bielefeld: wbv. Abgerufen von https://www.wbv.de/openaccess/themenbereiche/berufs-und-wirtschaftspaedagogik/shop/detail/name/_/0/1/I71831/facet/I71831/nb/0/category/1636.html
 (71.26 MB)
 (4.14 MB)
 (357.18 KB)
 (11.21 MB)
2021
Mulders, M., & Zender, R.. (2021). An Academic Conference In Virtual Reality? – Evaluation Of A SocialVR Conference. 7th International Conference of the Immersive Learning Research Network (iLRN 2021). virtual. Abgerufen von https://immersivelrn.org/ilrn2021/ilrn-2021-proceeedings/
 (80.31 MB)
Schmitz, A., & Mulders, M.. (2021). Adaptive Lernkonzepte unter Verwendung von Virtual Reality - Gestaltung von individualisierbaren und skalierbaren Lernprozessen am Beispiel der VR-Lackierwerkstatt–eine Zwischenbilanz. In H. - W. Wollersheim, Karapanos, M., & Pengel, N. (Hrsg.), Bildung in der digitalen Transformation. Proceedings der GMW 2021 (Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V.) (Medien in der WIssenschaft., Bd. 78, S. 196-204). Münster: Waxmann. doi:https://doi.org/10.31244/9783830994565
Der Beitrag wurde mit dem Best Paper Award in der Kategorie Short Paper ausgezeichnet.
 (6.47 MB)
Schröder, N., & Donat, S.. (2021). Anwendung von Open Educational Resources bei Hochschullehrenden. Gestaltungsoptionen und Unterstützungsmöglichkeiten. In H. - W. Wollersheim, Karapanos, M., & Pengel, N. (Hrsg.), Bildung in der digitalen Transformation. Proceedings der GMW 2021 (Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V.) (Medien in der WIssenschaft., Bd. 78, S. 121-130). Münster: Waxmann. doi:https://doi.org/10.31244/9783830994565
 (6.47 MB)
 (919.61 KB)
Getto, B., & Zellweger, F.. (2021). Developing Digital Higher Education in the Pandemic. In Cognition and Exploratory Learning in Digital Age (CELDA 2021).
 (820.07 KB)
Kerres, M. (2021). Didaktik. Lernangebote gestalten. Münster: Waxmann UTB. doi:10.36198/9783838557182
Otto, D. (2021). Digital Storytelling as Open Pedagogy: a Sustainable Teaching Method in a Digital World. In Leal Filho, W., Frankenberger, F., & Salvia, A.L. (Hrsg.), Handbook on Teaching and Learning for Sustainable Development (S. 238-252). Cheltenham: Edward Elgar Publishing. doi:https://dx.doi.org/10.4337/9781839104657
 (328.6 KB)
 (870.5 KB)
Otto, D. (2021). Driven by emotions! The effect of attitudes on intention and behaviour regarding Open Educational Resources (OER). Journal of Interactive Media in Education, 2021(1). doi:10.5334/jime.606
 (728.21 KB)
Getto, B., & Zellweger, F.. (2021). Entwicklung von Studium und Lehre in der Pandemie - Strategische Diskurse im Kontext der Digitalisierung. In H. - W. Wollersheim, Karapano, M., & Pengel, N. (Hrsg.), Bildung in der digitalen Transformation (Medien in der Wissenschaft., Bd. 78, S. 173-179). Münster: Waxmann. doi:doi:https://doi.org/10.31244/9783830994565
 (988.22 KB)
 (29.5 MB)
Paraschivoiu, I., Buchner, J., Praxmarer, R., & Layer-Wagner, T.. (2021). Escape the Fake: Development and Evaluation of an Augmented Reality Escape Room Game for Fighting Fake News. In CHI PLAY '21: The Annual Symposium on Computer-Human Interaction in Play. gehalten auf der 10/2021, ACM. doi:https://doi.org/10.1145/3450337.3483454
Lütz, S., Leeg, T., Otto, D., & Dreher, V. Woyames. (2021). The European Union as a Global Actor. Trade, Finance and Climate Policy. Springer Texts in Political Science and International Relations. Berlin : Springer, Cham. doi:https://doi.org/10.1007/978-3-030-76673-3
 (173.03 KB)
Otto, D. (2021). Die Förderung von Open Educational Resources (OER) in der Hochschule. Eine Expertenbefragung von Lehrenden zu institutionellen Maßnahmen und der Gestaltung von Repositorien. In H. - W. Wollersheim, Karapanos, M., & Pengel, N. (Hrsg.), Bildung in der digitalen Transformation (Bd. 78, S. 91-100). Münster and New York: Waxmann. doi:https://doi.org/10.31244/9783830994565
Buchner, J. (2021). Generative learning strategies do not diminish primary students’ attitudes towards augmented reality. Education and Information Technologies . doi:https://doi.org/10.1007/s10639-021-10445-y
 (478.99 KB)
 (729.13 KB)
Liftenegger, M., & Buchner, J.. (2021). Der In-Class Flip: Neue Chance für Unterrichtsgegenstände ohne Heimarbeitszeit. Medienimpulse, 59(2). doi:https://doi.org/10.21243/mi-02-21-14
 (386.73 KB)
Scharnberg, G. (2021). Lernen im Ehrenamt: Vernetzung und Reflexion mit digitalen Medien. In C. Bernhard-Skala, Bolten, R., Koller, J., Rohs, M., & Wahl, J. (Hrsg.), Perspektiven erwachsenenpädagogischer Digitalisierungsforschung (S. 221-240). Bielefeld: wbv. doi:10.3278/6004789w
 (5.56 MB)
Buchner, J., & Kerres, M.. (2021). Lernwerkstattarbeit in der digital vernetzten Welt. Die Perspektive der gestaltungsorientierten Mediendidaktik. In B. Holub, Himpsl-Guntermann, K., Mittlböck, K., Musilek-Hofer, M., Varelija-Gerber, A., & Grünberger, N. (Hrsg.), lern.medien.werk.statt. Hochschullernwerkstätten in der Digitalität (S. 137-146). Bad Heilbrunn: Klinkhardt. doi:10.13140/RG.2.2.35279.92324
 (1006.14 KB)
Kerres, M. (2021). Mediendidaktik. In U. Sander, von Gross, F., & Hugger, K. - U. (Hrsg.), Handbuch Medienpädagogik (2. Aufl.). Berlin: Springer. doi:10.1007%2F978-3-658-25090-4_12-1
 (362.52 KB)
Buntins, K., Kerres, M., & Heinemann, A.. (2021). Messverfahren zur Erhebung der Nutzung digitaler Medien in der Erwachsenenbildung. In C. Bernhard-Skala, Bolten, R., Koller, J., Rohs, M., & Wahl, J. (Hrsg.), Erwachsenenpädagogischer Digitalisierungsforschung: Impulse - Befunde - Perspektiven (S. 87-114). Bielefeld: wbv. doi:10.3278/6004789w
 (601.88 KB) (41.1 KB)
Otto, D., Schröder, N., Diekmann, D., & Sander, P. C.. (2021). Offen gemacht: Der Stand der internationalen evidenzbasierten Forschung zu Open Educational Resources (OER). Zeitschrift für Erziehungswissenschaften (ZfE). doi:https://doi.org/10.1007/s11618-021-01043-2
 (659.02 KB)
Buchner, J., Otto, D., & Kerres, M.. (2021). PCBuildAR: Die Entwicklung von Augmented Reality Karten für den Informatikunterricht als partizipativer Designprozess. medienimpulse. Beiträge zur Medienpädagogik (Themenheft: Openness und Augenhöhe – Über partizipative Forschungs- und Entwicklungsansätze und den Umgang mit Open Science in der Medienpädagogik), 59(4). doi:https://doi.org/10.21243/mi-04-21-12
 (454.82 KB)
 (610.32 KB) (914.23 KB)
Wilmers, A., & Waffner, B.. (2021). School Education in a Virtual Space: Between Damage Control, School Development and Innovation. (P. Isaías, Ifenthaler, D., & Sampson, D. G., Hrsg.)18th International Conference on Cognition and Exploratory Learning in Digital Age (CELDA 2021). Virtual: IADIS Press.
 (17.17 MB) (854.47 KB)

Seiten

© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de